PHILOSOPHIE
MEIN KIEZ, DEIN KIEZ...
Der Mensch braucht ein Zuhause. Meistens ist das eine Wohnung oder ein Haus, in der er leben kann. Normalerweise bietet eine Wohnungsbaugesellschaft eine Mietwohnung mit mehr oder weniger Komfort, für die die Miete regelmäßig steigt und das gezahlte Geld für den Mieter keinen langfristigen Nutzen hat. Renovierungen können als Mieter von der Steuer abgesetzt werden. Der Soziale Wohnungsbau hängt trotz Beschluss der Bundesregierung deutlich hinterher. Solide Perspektiven, neue Modelle und Anreize für Mieter fehlen. Daher ist es wichtig, eine Win-Win Situation für Mieter und Vermieter zu schaffen. Altbauten sind aufgrund Ihrer Substanz und der Mietspiegel ideal für günstigen Mietraum. Neubauten sind ideal für die Eigentumsbildung, wegen aktueller Förderungen und neuen technischen Bestimmungen.
Als Mieter steht man am Ende des Lebens deutlich schlechter da als der Besitzer eines Eigenheims. Besser wäre, wenn die Mieter für die geleisteten Mietzahlungen Rentenpunkte bei der Deutschen Rentenversicherung bekommen oder einen anderen Zugewinn erhalten, um dem sozialen Gefälle entgegenzuwirken, da die kleinen Eigenheimbesitzer und die großen Vermieter deutlich von der Wertsteigerung des Bodens profitieren. Ein Eigenheim bietet für viele eine Altersvorsorge, an dem ein Mieter mit seinen regelmäßigen Zahlungen nicht beteiligt wird und eventuell auf Wohngeld angewiesen ist. Eine andere Umverteilung wäre sinnvoller. Wenn alle Menschen ein Eigenheim hätten, könnte das Finanzamt weiterhin seine Einnahmen einnehmen und das Resultat wäre eine Gesellschaft mit mehr Gemeinsinn und Frieden.
Weitere Vorteile wären keine Mieterhöhungen, eine autarke Energieversorgung unabhängig von großen Anbietern, Monopolisten und Kriegstreibern. Der Staat bietet bisher Unterstützung mit Steuerermäßigungen für beide Lebensmodelle, den Mietwohnungsbau und den Bau von Eigentum. Besser wäre, wenn der Staat den Schwerpunkt seiner Förderungen auf die kleinen Leute und kleinen Firmen verlagert und Ihnen mehr bei der Gründung von Eigentum hilft und einer Monopolbildung entgegenwirkt. Zeitgleich tauchen einige Fragen.
Muss es ein Gleichgewicht zwischen Mietern und Besitzern geben?
Sollte es nur Besitzer geben?
Sollte es nur wenige Vermieter und viele Mieter geben?
Sollte der Staat Eigentümer sein und die Bevölkerung nur Mieter?
Wieviele m² Wohnbaufläche braucht man um mit den Mieteinnahmen eine fünfköpfige Familien zu ernähren?
Wieviel Wohneigentum braucht Deutschland um mit der Steuerlast den Sozialen Wohnungsbau voran bringen?
Seit über 30 Jahren sind wir Dienstleister für Fragen im Wohnbereich, Geschäftsräumen und öffentlichen Gebäuden.
Wir realisieren Ihre Montagen und erarbeiteten einen Bautenschutz. Für die Raumgestaltung und deren Nutzung berufen wir uns auf alte Traditionen. Das Feng Shui gibt Auskünfte über Formen, Farben und Materialien. Zusätzlich empfehlen wir Pflanzen und geben Hinweise für die Baubiologie. Entdecken Sie ein uraltes Raumkonzept für Gesundheit und Harmonie.
ASIATISCHE PHILOSOPHIE
Jeder Mensch, hat im Bezug zur Sternenkarte, seine persönliche Prägung bei der Geburt erhalten. Diese Tatsache, beinhaltet eine Wechselwirkung mit unserer Umwelt und dem Bestimmen eines Horoskop. Die Chinesen entwickelten daher ein sehr genaues Umwelt-Konzept, um ein individuelles Wohn- und Arbeitsklima zu schaffen. Unsere Gesundheit und ein langes Leben stehen im Vordergrund. Das Feng Shui.
Das Aufmaß bestimmt Materialien, Formen, Farben, Elemente und Pflanzen - die bei der Planung Ihrer Räume oder Gärten berücksichtigt werden sollen. Erarbeitet werden Pläne mit technischen Daten und Vorschlägen für Umbauten, Dekorationen und Montagen. Ideal für den Neubau, die Renovierung oder die Modernisierung.
Ein Bagua beantwortet Fragen für eine optimale Raumaufteilung und Lebensgestaltung. Mithilfe der Himmelsrichtungen beschreiben die Asiaten Farben, Materialien, Formen und Pflanzen. Für die jeweilige Himmelsrichtung sind eine Grundfarbe, ein Element und Formen angegeben. Diese Eigenschaften können als Farbton, Tapete, Stoff, Möbelstück, Kunstwerk etc. zur Anwendung kommen. Einfach kreativ sein und den Spirit fließen lassen.
Auch die Tätigkeiten und die Stellungen in der Familie werden nach Himmelsrichtung sortiert. Beim Lesen entstehen neue Ideen und Funktionen für Ihre Lebensräume und Beziehungen. Des Weiteren sind den Himmelsrichtungen Organe und Geschmäcker zugeordnet, so kann man für die jeweilige Uhrzeit die richtige Ernährung zusammenstellen.
Einfach beraten lassen.
030 - 83100027
SÜD-OST
Der Morgen - 08.00 - 11.00
(Holz)
Süd-Ost ist die Himmelsrichtung der erstgeboren Tochter und steht für
Kraft, Reichtum und Zufriedenheit.
Das Grundelement ist Holz.
Eigenschaften & Energie
Die erste Tochter symbolisiert Anpassung, Beweglichkeit, Fügsamkeit, Glück, Gelassenheit, Milde, Nachgiebigkeit, Sanftheit und Durchsetzungskraft.
Formen & Material
Die besten Materialien sind
Bronze, Holz, Kalkstein, Rattan und Kork.
Die typischen Formen für Bauteile, Möbel und Muster werden mit den Eigenschaften länglich, säulenförmig und schmal beschrieben.
Geschmack
sauer
Kräuter & Pflanzen
Basilikum, Beerensträucher, Eberesche, Liebstöckel, Linde, Orangen, Ranken, Sauerampfer, Tomaten,
Wacholder, Wein
Nerven & Organe
Augen, Blase,
Lunge, Nägel
Die persönliche Tageszeit ist der Morgen
SÜDEN
Der Mittag - 11.00 - 13.00
(Feuer)
Der Süden steht für die
zweitgeborene Tochter und repräsentiert
das Grundelement ist Feuer.
Eigenschaften & Energie
Die zweite Tochter steht für Ausstrahlung, Eleganz, Exotik,
Freude, Kritik, Klarheit, Tradition,
Verantwortung und Schönheit.
Formen & Material
Die typischen Formen und Materialien für die zweitgeborene Tochter sind Basalt, Eisen, Klinker und Kunststoff beschreiben die Persönlichkeit der Zweiten Tochter mit Zacken und Spitzen. Die typische Formen sind dreieckig, spitz und zackig
Geschmack
bitter
Kräuter & Pflanzen
Ackerschachtelhalm, Akazie, Douglasie, Feuerdorn, Kirsche, Palmen, Pflaume, Lärche, Lilien, Nelken, Mohn,
Rauken, Rosen, Sonnenblumen
Nerven & Organe
Blutgefäße, Dickdarm, Herz, Niere, Schweiß, Stoffwechsel, Zunge
Die persönliche Tageszeit ist der Mittag
SÜD-WEST
Der Nachmittag - 13.00 - 17.00
(Erde)
Die Mutter wird mit der Himmelrichtung Süd-West beschrieben und steht für Beziehungen, Partnerschaften und Liebe.
Das Grundelement ist die Erde.
Eigenschaften & Energie
Die typischen Eigenschaften der Mutter sind Akzeptanz, Gewinn,
Verwirklichung, Weisheit, Stille und
Ruhe.
Formen & Material
Mit Kupfer, Naturstein, Messing, Porzellan und Ziegel baut man den Charakter dieser Räume.
cubisch, quadratisch oder rechteckig sind die typischen Formen der Mutter.
Geschmack
süß
Kräuter & Pflanzen
Eibe, Enzian, Kamille, Kastanie,
Ginster, Pflaume, Robinie,
Wermut, Wurzelgemüse
Nerven & Organe
Bindegewebe, Fett, Geschmacksnerven,
Lippen, Magen, Muskeln, Milz
Die persönliche Tageszeit ist der Nachmittag
OSTEN
Der Frühe Morgen - 04.00 - 08.00
(Holz)
Der erstgeborene Sohn steht für Familie, Gesundheit und Herkunft.
Das Grundelement ist Holz.
Eigenschaften & Energie
Die typischen Eigenschaften sind Aufregung, Bewegung, Erregung, Erschütterung, Erwachen, Spaltung,
Umsturz und Wut.
Formen & Materialien
Die beliebtesten Materialien sind
Bronze, Holz, Kalkstein, Rattan und Kork.
Bauteile, Möbel und Muster werden mit den Eigenschaften länglich, säulenförmig und schmal beschrieben.
Geschmack
sauer
Kräuter & Pflanzen
Bambus, Benediktenkraut, Birke, Linde, Orangen, Salbei, Scharfsgarbe, Ranken, Tomaten, Trauben, Wachholder
Nerven & Organe
Blase, Lunge, Nägel,
Augen
Die persönliche Tageszeit ist der Morgen
WESTEN
Der Abend - 17:00 - 20.00
(Metall)
Die Dritte Tochter steht für Freude,
die Kinder und Kreativität.
Das Grundelement ist Metall.
Eigenschaften & Energie
Die klassischen Eigenschaften sind Ausgeglichenheit, Befriedigung, Kommunikation, Sinnlichkeit, Spaß und Vergnügen.
Formen & Materialien
Die wichtigsten Materialien sind Glas, Granit, Marmor,
Silber und Stahl.
Die typischen Formen sind
kugelförmig, oval und rund.
Geschmack
scharf
Kräuter & Pflanzen
Apfelbaum, Buchskugeln, Distel, Edelweiß, Eiche, Jasmin, Kohl,
Magnolie, Tropenhölzer
Nerven & Organe
Atmung, Haut, Herz, Magen, Nase, Schleimhäute
Die persönliche Tageszeit ist der Abend
NORD-OST
Die Stille - 02.00 - 4.00
(Erde)
Nord-Ost ist die Himmelsrichtung für den drittgeborenen Sohn. Der Weg wird gezeichnet durch Meditation, Philosophie und Wissen.
Das Grundelement ist Holz.
Eigenschaften & Energie
Aufrichtigkeit, Besinnlichkeit, Entschlossenheit, Ruhe, Stille Verwirklichung,
Weisheit.
Formen & Materialien
Die Materialien Kupfer, Naturstein, Messing und Ziegel sind die gleichen Materialen wie bei den Erdzeichen der Mutter. Streifen, Karos also längliche, säulenförmig und schmal Formen entstammen aus dem Element Holz.
Geschmack
süß
Kräuter & Pflanzen
Eibe, Kastanie, Königsfarn, Löwenzahn,
Pflaume, Robinie, Zittergras,
Rüben
Nerven & Organe
Bindegewebe, Fett, Geschmacksnerven, Lippen, Magen, Muskeln, Milz
Die persönliche Tageszeit ist der Nachmittag
NORDEN
Die Nacht - 23.00 - 2.00
(Wasser)
Der Lebensweg des zweitgeborenen Sohns ist geprägt mit Visionen und Zielen. Der Norden steht daher für die Karriere.
Das Grundelement ist Wasser.
Eigenschaften & Energie
Er ist der Herrscher des Abgründigen, Ängstlichen und Bloßstellend. Er kann aber auch Verursacher von Krisen und Gefahren sein.
Formen & Materialien
Den Norden beschreibt man z.B. mit den Materialien: Beton, Eisen, Glas oder Kies.
Die typischen Formen sind wellig, tropfenförmig,
fließend, löchrig und unstrukturiert.
Geschmack
salzig
Kräuter & Pflanzen
Beifuß, Eibe, Hasel, Fenchel, Kirsche Liebstöckel, Löwenzahn, Mispel, Pappel, Reis, Rosmarin,
Schafgarbe, Vergissmeinnicht, Weide
Nerven & Organe
Dünndarm, Haare, Herz,
Knochen, Mark,
Ohren
Die persönliche Tageszeit ist die Nacht
NORD-WEST
Der Späte Abend - 20.00 - 23.00
(Metall)
Nord-West ist die Richtung der Hilfreichen Freunde, Mentoren und Vorbilder. Sie ist die Richtung des Vaters.
Das Grundelement ist Metall.
Eigenschaften & Energie
Der Nord-Westen steht für Führung, Geist, Höhere Ordnung,
Kampf, Kraft, Schöpferkraft
und Trauer.
Formen & Materialien
Der Nordwesten wird mit Bögen,
Halbkreise und
Ähnlichen Formen
beschrieben.
Typische Formen sind gewölbt,
kugelförmig, oval und rund.
Geschmack
scharf
Kräuter & Pflanzen
Eiche, Distel, Kreuzdorn,
Sauerampfer,
Sträucher,
Stauden, Wasserpflanzen
Nerven & Organe
Bauchspeicheldrüse,
Magen, Milz,
Schleimhäute
Die persönliche Tageszeit ist der Abend